NETZSCHiKon
Gleitlager
Ein Gleitlager ist ein Lager, das in Pumpen und anderen Maschinen eingesetzt wird, um bewegliche Teile, wie zum Beispiel Wellen, zu stützen und deren Drehbewegungen zu ermöglichen.
Gleitlager werden dazu verwendet, um die Antriebswelle zu lagern und reibungsarme Bewegungen zu ermöglichen. Im Gegensatz zu Wälzlagern, die auf rollenden Elementen basieren, besteht ein Gleitlager aus zwei Oberflächen, die gegeneinander gleiten. Ein spezielles Schmiermittel sorgt für minimale Reibung und Verschleiß zwischen den Lagerflächen. Gleitlager werden aufgrund ihrer Robustheit und ihrer Fähigkeit, hohe Lasten zu tragen, in Anwendungen verwendet, bei denen präzise Führung und Langlebigkeit entscheidend sind. Die Wahl des Materials und die Ausführung des Gleitlagers sind dabei besonders wichtig, um eine hohe Beständigkeit gegenüber Verschleiß und Korrosion zu gewährleisten, insbesondere in anspruchsvollen Einsatzumgebungen. Gleitlager tragen so zur effizienten und störungsfreien Funktion der Pumpen bei und sind ein wesentlicher Bestandteil in der Konstruktion langlebiger und zuverlässiger Systeme.
