
20.01.2025
So ermöglicht Ihnen NETZSCH ein effizientes Pumpen von Gülle
Gülle stellt sowohl aufgrund der hohen Abrasivität als auch aufgrund der Viskosität hohe Anforderungen an die verwendete Pumpentechnik. NETZSCH Pumpen & Systeme, der globale Spezialist für die Förderung komplexer Medien, bietet Ihnen eine effiziente Lösung, die auf die speziellen Herausforderungen beim Fördern von Gülle zugeschnitten ist.
Das Pumpen von Gülle ist eine der zentralen Herausforderungen in der Landwirtschaft. Feststoffe, Fasern und ein hoher Anteil an abrasiven Partikeln machen den Einsatz herkömmlicher Pumpen oft schwierig.

Persönliche Beratung
Anspruchsvolle Bedingungen: Herausforderungen für Güllepumpen
Die Förderung von Gülle stellt hohe Anforderungen an Pumpen. Abrasive Partikel wie Sand und kleine Steine führen zu erhöhtem Verschleiß, während faserige Bestandteile wie Stroh oder Einstreu das Risiko von Verstopfungen erhöhen. Zusätzlich variieren die Viskosität und Zusammensetzung von Gülle stark. Dies erfordert besonders flexible und leistungsstarke Pumpenlösungen. Chemisch aggressive Stoffe wie Ammoniak setzen den Materialien zudem zu. Außerdem beeinträchtigen Gasbildung und Schaum die Förderleistung teilweise. Hinzu kommen die Anforderungen, Gülle über lange Förderwege oder hohe Höhen mit minimalem Energieverbrauch zu transportieren. Eine robuste Konstruktion, Korrosionsbeständigkeit und einfache Wartung sind daher unerlässlich, um den Bedingungen in der Landwirtschaft standzuhalten.
Die Lösung von NETZSCH zum effizienten Güllepumpen
Mit der TORNADO® T1-F Drehkolbenpumpe bietet NETZSCH eine speziell entwickelte Lösung für die Herausforderungen der Gülleförderung. Diese Pumpe wurde für anspruchsvolle Bedingungen konzipiert und ist ideal geeignet, um abrasive und faserhaltige Medien wie Gülle zuverlässig zu fördern. Dank ihrer robusten Konstruktion widersteht sie nicht nur erhöhtem Verschleiß durch Sand, Steine oder Einstreu, sondern bewältigt auch schwankende Viskositäten mühelos. Die hochwertigen Materialien bieten Ihnen zudem eine hervorragende Beständigkeit gegenüber chemisch aggressiven Stoffen wie Ammoniak, was die Lebensdauer der Pumpe erheblich verlängert, wodurch Sie Ihre Betriebskosten reduzieren.

Gülleförderung bei minimalem Wartungsaufwand
Einer der größten Vorteile der Drehkolbenpumpe beim Güllefördern ist ihre Wartungsfreundlichkeit. Alle relevanten Bauteile wie Dichtungen, Kolben oder Gehäuse lassen sich schnell und einfach erreichen, ohne dass die Pumpe vollständig demontiert werden muss. Dies reduziert Ihre Ausfallzeiten und hält die Betriebsbereitschaft Ihrer Anlagen auf einem konstant hohen Niveau. Zusätzlich sorgt die innovative Konstruktion des Pumpenraums dafür, dass Verstopfungen selbst bei feststoffreicher Gülle minimiert werden. Die Kombination aus Zuverlässigkeit und einfachem Handling macht die TORNADO® Drehkolbenpumpe zu einer besonders wirtschaftlichen Lösung auch für kleinere landwirtschaftliche Betriebe.
Gülle-Drehkolbenpumpe: Flexibilität für Ihre Anforderungen
Gülle ist ein Medium, das durch seine Zusammensetzung und Eigenschaften variiert – von dünnflüssigen Konsistenzen bis hin zu hochviskosen, feststoffreichen Varianten. Die TORNADO® T1-F Drehkolbenpumpe wurde so entwickelt, dass sie sich flexibel an diese Bedingungen anpassen kann. Mit variablen Fördermengen und einem breiten Druckbereich ist sie in der Lage, sowohl kleine als auch große Volumen zu transportieren. Dadurch ist sie bestens für verschiedene Einsatzbereiche wie Güllelagerungssysteme, Biogasanlagen oder die direkte Ausbringung auf Feldern geeignet. Auch lange Förderstrecken oder größere Höhenunterschiede stellen die Drehkolbenpumpe beim Güllefördern vor keine Probleme.

Drehkolbenpumpe: Erhöhen Sie Ihre Effizienz beim Güllepumpen
Ein wichtiger Aspekt moderner Pumpentechnik ist die Energieeffizienz – insbesondere im Hinblick auf die zunehmend steigenden Energiekosten und die Anforderungen an umweltfreundliche Landwirtschaft. Die TORNADO® wurde auch mit Blick auf Energieeinsparungen entwickelt. Durch die optimierte Geometrie der Kolben und das energieeffiziente Design des Antriebs können Sie Ihren Stromverbrauch reduzieren, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. So profitieren Sie nicht nur von geringeren Betriebskosten, sondern leisten auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit mit Ihrem Betrieb.

NETZSCH Pumpen & Systeme: Ihr Partner für die Landwirtschaft
Die Anforderungen in der modernen Landwirtschaft steigen stetig – und NETZSCH steht Ihnen mit innovativen und zuverlässigen Lösungen zur Seite. Unsere Expertinnen und Experten analysieren Ihre spezifischen Bedürfnisse und beraten Sie umfassend, um die optimale Lösung für Ihre Prozesse zu finden.
Mit der TORNADO® T1-F Drehkolbenpumpe investieren Sie in eine langlebige, effiziente und vielseitige Technologie, die Ihre Arbeitsabläufe erleichtert und Ihre Betriebskosten senkt. So pumpen Sie Ihre Gülle zukünftig noch effizienter.