NETZSCHikon
Scope 1
Der Begriff Scope 1 umfasst alle direkten Treibhausgasemissionen, die durch die Aktivitäten eines Unternehmens entstehen. Dazu gehören beispielsweise Emissionen, die aus der Verbrennung von fossilen Brennstoffen in firmeneigenen Anlagen oder Fahrzeugen resultieren, sowie Emissionen aus chemischen Prozessen oder Leckagen.
Diese Emissionen sind direkt vom Unternehmen kontrollierbar und stellen einen zentralen Aspekt der unternehmerischen Verantwortung im Klimaschutz dar. Maßnahmen zur Reduktion von Scope-1-Emissionen können etwa durch den Einsatz energieeffizienter Technologien, die Umstellung auf erneuerbare Energien oder die Optimierung von Produktionsprozessen erreicht werden. Der Begriff ist Teil des internationalen Standards zur Erfassung von Treibhausgasemissionen, wie er im Greenhouse Gas Protocol definiert ist.
