NETZSCHikon

Scope 2

Der Begriff Scope 2 umfasst die indirekten Treibhausgasemissionen, die durch die Erzeugung der Energie entstehen, die ein Unternehmen bezieht und verbraucht. Dazu gehören Emissionen aus der Produktion von Strom, Wärme oder Dampf, die das Unternehmen nicht selbst erzeugt, sondern von externen Energieanbietern bezieht.

Diese Emissionen werden dem Unternehmen zugeschrieben, da sie direkt mit dessen Energieverbrauch in Verbindung stehen. Unternehmen können Scope-2-Emissionen reduzieren, indem sie auf erneuerbare Energiequellen umsteigen, energieeffiziente Technologien nutzen oder Energieverbrauchsmuster optimieren. Scope 2 ist ein wesentlicher Bestandteil des Greenhouse Gas Protocols und spielt eine zentrale Rolle in der Bewertung und Steuerung von unternehmerischen Klimaschutzmaßnahmen.

Diesen Artikel teilen

Sie haben Fragen?

Unsere Expertinnen und Experten helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt aufnehmen