NETZSCHiKon

Stator

Ein Stator ist das stationäre Gegenstück zum Rotorrotor,Rotors,rotorsRotor in einer Pumpe und spielt eine zentrale Rolle für die Funktion und Effizienz.

Er findet sich in Exzenterschneckenpumpen wieder und ist das feststehende Bauteil, in dem der Rotor exzentrisch rotiert. Der Stator besteht typischerweise aus einem elastischen Material, das eine enge Passform um den Rotor bildet. Diese Kombination ermöglicht eine dichte Abdichtung und die gleichmäßige Förderung des Mediums durch die Pumpe. Die Materialwahl und Geometrie des Stators sind entscheidend, um eine hohe Verschleißfestigkeit, Beständigkeit gegen chemische Einflüsse und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Der Stator trägt maßgeblich zur zuverlässigen und effizienten Leistung der Pumpe bei, insbesondere bei der Förderung von viskosen, abrasiven oder korrosiven Medien.

Diesen Artikel teilen

Sie haben Fragen?

Unsere Expertinnen und Experten helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt aufnehmen